Zu Beginn dieses Jahres wurde ein neues Rasterelektronenmikroskop (REM) installiert und in Betrieb genommen. Das Gerät wurde vom Lehrstuhl für…

Read more

Das Projekt "Unbreakable Flexible Electronics", das von Megan Cordill vom Erich-Schmid-Institut für Materialwissenschaft der Österreichischen Akademie…

Read more

Neues Paper in Nature Communications: "In-situ observation of the initiation of plasticity by nucleation of prismatic dislocation loops"

Read more

Ein internationales Team von Wissenschaftlern nahm an der EU-weiten Virus-Challenge teil und ging in einer Kategorie als Sieger hervor. Auch ein…

Read more

Der Beitrag von Raphael Esterl, Markus Sonnleitner und Ronald Schnitzer mit dem Titel „Microstructural Analysis of the Recrystallization Behavior of…

Read more

Christina Hofer vom Lehrstuhl für Stahldesign verbrachte sechs Monate am Australian Centre of Microscopy and Microanalysis (ACMM) an der renommierten…

Read more

Auf der Generalversammlung der Österreichischen Gesellschaft für Vakuumtechnik (ÖGV) im Jänner wurde Robert Franz vom Lehrstuhl für Funktionale…

Read more

Christina Kainz, Dissertantin am Lehrstuhl für Funktionale Werkstoffe und Werkstoffsysteme und Svea Mayer, assoz.Prof. am Lehrstuhl Metallkunde und…

Read more

Helmut Clemens, Leiter des Lehrstuhls für Metallkunde und metallische Werkstoffe, wurde in der Kategorie „Wirtschaft und Forschung" als Kopf des…

Read more

Mehran Golizadeh vom Lehrstuhl für Funktionale Werkstoffe und Werkstoffsysteme hat beim letztjährigen AVS 66th International Symposium & Exhibition in…

Read more